Riga – Eine Symphonie aus Architektur, Geschmack und Klängen

Riga, die Hauptstadt Lettlands, verbindet prächtige Architektur mit lebendiger Kultur und kulinarischen Erlebnissen. Das Stadtbild ist geprägt von beeindruckenden Jugendstilfassaden, historischen Gebäuden und modernen Elementen – eine visuelle Reise durch Zeit und Stile. Wer Ålesund kennt, wird den Jugendstil in Riga sowohl vertraut als auch überraschend finden – der Stil ist derselbe, doch der Ausdruck hat seinen eigenen baltischen Charakter.

Besonders an Wochenenden erwacht die Stadt zum Leben. Die Straßen sind voller Musik, und Straßenkünstler prägen die Stadt mit ihrem vielfältigen Angebot – von Geigenklängen bis hin zu Volkstänzen. Musik spielt in der lettischen Kultur eine zentrale Rolle, was sich besonders beim jüngsten großen Tanzfestival zeigte, bei dem Hunderte von Kindern in traditionellen Kostümen für eine unvergessliche Atmosphäre in den Straßen der Stadt sorgten.

Auch die Esskultur Rigas verdient Beachtung. Zahlreiche Restaurants servieren hochwertige Speisen – von lokaler, rustikaler Hausmannskost bis hin zu modernen, kreativen Gerichten. Ein Besuch auf dem großen Zentralmarkt vermittelt authentisches Essen – hier treffen lokale Produkte, Streetfood und eine gemütliche Marktatmosphäre aufeinander. Ein besonderer Tipp ist das Restaurant Baltā Kaza im Zentrum der Altstadt: Dort gibt es die beste Fischsuppe der Stadt und einen kleinen Teller mit drei Sorten selbstgebackenem Brot.

Riga bietet ein reichhaltiges Sinneserlebnis – eine Stadt, in der Architektur, Musik und Essen eine harmonische Einheit bilden.

de_DEDeutsch