Das Schulschiff „Georg Stage“ in Ålesund

Am 25. September 2025 wird das beeindruckende Schulschiff Georg Stage in Ålesund vor Anker. Mit seinen hohen Masten und der klassischen Segeltakelung war es ein schöner Anblick im Hafen und eine Erinnerung an Skandinaviens starke Verbundenheit mit dem Meer.

Georg Stage, 1934 in Frederikshavn Værft in Dänemark gebaut, ist eine lebendige Erinnerung an eine Zeit, als Seefahrt sowohl harte Arbeit als auch ein Symbol des Abenteuers war. Ursprünglich als Schulschiff für junge Matrosen gebaut, ist das Schiff seit seinem Stapellauf im Jahr 1934 ununterbrochen im Einsatz. Heute ist es Teil von Die Georg Stage Gedenkstiftung, die 1882 vom Reeder Frederik Stage und seiner Frau Thea gegründet wurde. Die Stiftung wurde gegründet, um jungen Menschen eine praktische Ausbildung in der Seefahrt zu ermöglichen, und das Schiff dient noch heute als schwimmendes Klassenzimmer.

Ziel der Georg Stage ist es, jungen Menschen zwischen 17 und 22 Jahren eine praxisnahe Grundausbildung in der Seefahrt zu ermöglichen. Auf den Reisen rund um Europa lernen die Schüler Kooperation, Disziplin und nautische Kenntnisse – Werte, die an Land genauso wichtig sind wie auf See. Wenn das Schulschiff Häfen wie Ålesund anläuft, wird diese Tradition lebendig: Das Schiff schafft Begegnungen zwischen Menschen, fördert den kulturellen Austausch und zeigt, wie maritime Geschichte auch heute noch einen wichtigen Platz einnimmt.

de_DEDeutsch